Kontakt

Benötigen Sie technischen Support oder Informationen zu einer Transportdienstleistung mit Transeurope?

Bitte füllen Sie das Formular aus.
Unser Kundenservice wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihre Angaben

* Pflichtfeld

Mit dem Klick auf „Senden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Transeurope Ihre oben angegebenen personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ein Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zurück zur Startseite
Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sourires de l'équipe

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Verpackung und Sicherung sind für den Transport meiner Paletten erforderlich?

    Bevor Sie Ihre Paletten versenden, müssen Sie sicherstellen, dass diese gut geschützt sind.

    Alle Paletten müssen stabil sein und dürfen keine scharfen Kanten oder gefährliche Ecken aufweisen.

    Wählen Sie eine hochwertige Palette, um die Stabilität zu gewährleisten und Streitfälle zu vermeiden.

  • Was ist eine Ad-Valorem-Versicherung?

    Mit einer Ad-Valorem-Versicherung können Sie Ihre transportierten Waren absichern.

    Die Bedingungen und Ausschlüsse können je nach Vertragsform variieren.

  • Welche Vorschriften gelten für Transportprofis?

    Laut Arbeitsrecht darf ein Fahrer nicht mehr als 9 Stunden pro Tag fahren – mit der Möglichkeit, dies zweimal pro Woche auf 10 Stunden zu verlängern.

    Die Ruhezeiten sind gesetzlich geregelt und betragen mindestens 11 zusammenhängende Stunden täglich.

  • Welche Waren dürfen in Kühlfahrzeugen transportiert werden?

    In Kühlfahrzeugen werden in erster Linie Lebensmittel, Obst, Gemüse und Medikamente transportiert.

  • Was sind die wichtigsten Herausforderungen im Transportwesen?

    Diese sind vielfältig – die wichtigsten Punkte sind:

    Kosten und Infrastruktur im Griff behalten.
    Neueinsteiger für die Branche begeistern.
    Ein nachhaltiges Modell im Sinne der CSR-Säulen darstellen.